Der Rosenkavalier
332. Aufführung in dieser Inszenierung
20
April 2009
Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
23
April 2009
Donnerstag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 23.04.2009
| Dirigent | Peter Schneider |
|---|---|
| Nach einer Inszenierung von | Otto Schenk |
| Bühnenbild | Rudolf Heinrich |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Chorleitung | Martin Schebesta |
| Die Feldmarschallin | Camilla Nylund |
| Der Baron Ochs auf Lerchenau | Alfred Muff |
| Octavian | Sophie Koch |
| Herr von Faninal | Georg Tichy |
| Sophie | Chen Reiss |
| Jungfer Marianne Leitmetzerin | Donna Ellen |
| Valzacchi | Benedikt Kobel |
| Annina | Aura Twarowska |
| Ein Polizeikommissär | Marcus Pelz |
| Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin | Roland Winkler |
| Der Haushofmeister bei Faninal | Peter Jelosits |
| Ein Notar | Marcus Pelz |
| Ein Sänger | Gergely Németi |
| Eine adelige Witwe | Maria Bierbaumer |
| Drei adelige Waisen | Kaya Maria Last, Karin Wieser, Gabriella Bessenyei |
| Eine Modistin | Lydia Rathkolb |
| Ein Wirt | Peter Jelosits |
| Ein Tierhändler | Martin Müller |
| Vier Lakaien der Marschallin | Oleg Zalytskiy, Burkhard Höft, Konrad Huber, Jens Musger |
| Vier Kellner | Zsolt Temes, Martin Müller, Michael Wilder, Karl Nebenführ |
| Leupold | Michael Kuchar |
| Ein Hausknecht | Josef Stangl |
| Kleiner Mohammed | Bernadette Czermak |
| mitwirkend | Kinder der Opernschule der Wiener Staatsoper |