Der Rosenkavalier
321. Aufführung in dieser Inszenierung
20
Mai 2005
Freitag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
23
Mai 2005
Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 23.05.2005
| Dirigent | Philippe Jordan |
|---|---|
| Nach einer Inszenierung von | Otto Schenk |
| Bühnenbild | Rudolf Heinrich |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Chorleitung | Marco Ozbic |
| Die Feldmarschallin | Deborah Voigt |
| Der Baron Ochs auf Lerchenau | Franz Hawlata |
| Octavian | Michelle Breedt |
| Herr von Faninal | Peter Weber |
| Sophie | Malin Hartelius |
| Jungfer Marianne Leitmetzerin | Simina Ivan |
| Valzacchi | Benedikt Kobel |
| Annina | Daniela Denschlag |
| Ein Polizeikommissär | Alfred Šramek |
| Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin | Johann Reinprecht |
| Der Haushofmeister bei Faninal | Peter Jelosits |
| Ein Notar | Marcus Pelz |
| Ein Sänger | Shalva Mukeria |
| Eine adelige Witwe | Maria Bierbaumer |
| Drei adelige Waisen | Sylvia Panzenböck, Karin Wieser, Arina Holecek |
| Eine Modistin | Inna Los |
| Ein Wirt | Peter Jelosits |
| Ein Tierhändler | Ulrich Grossrubatscher / Großrubatscher |
| Vier Lakaien der Marschallin | Zbigniew Pinderak, Franz Gruber, Konrad Huber, Oleg Savran |
| Vier Kellner | Zsolt Temes, Andre Potgieter, Hannes Lichtenberger, Hacik Bayvertian |
| Leupold | Mario Steller |
| Ein Hausknecht | Jens Musger |
| Kleiner Mohammed | Jan Labner |