Boris Godunow
38. Aufführung in dieser Inszenierung
12
Februar 1984
Sonntag
18:00 Uhr
in russischer Sprache
25
Mai 1985
Samstag
18:00 Uhr
in russischer Sprache
Besetzung | 25.05.1985
| Dirigent | Dimitri Kitaenko |
|---|---|
| Inszenierung | Otto Schenk |
| Bühnenbild | Günther Schneider-Siemssen |
| Kostüme | Leo Bei |
| Choreinstudierung | Walter Hagen-Groll |
| mitwirkend | Gumpoldskirchner Kinderchor |
| Einstudierung | Elisabeth Ziegler |
| Boris Godunow | Nicolai Ghiaurov |
| Fjodor | Rohangiz Yachmi |
| Xenia | Brigitte Poschner-Klebel |
| Xenias Amme | Czeslawa Slania |
| Fürst Wassili Schujski | Heinz Zednik |
| Andrei Schtschelkalow | Hans Helm |
| Pimen | Kurt Rydl |
| Grigori Otrepjew | Wladimir Atlantow |
| Marina Mnischek | Alexandrina Miltschewa |
| Rangoni | Robert Kerns |
| Warlaam | Aage Haugland |
| Missail | Horst Nitsche |
| Schenkenwirtin | Margarita Lilowa |
| Hauptmann/Erster Polizeioffizier | Alfred Šramek |
| Gottesnarr | Wilfried Gahmlich |
| Nikititsch | Reid Bunger |
| Leibbojar | Franz Kasemann |
| Bojar Chruschtschow | Anton Wendler |
| Lowitzki | Kwang Dong Kim |
| Tschernjakowski | Alfred Šramek |
| Mitjuch | Walter Zeh |
| Frau aus dem Volk | Gertrude Lemberg |
| Ein Bauer | Adolf Tomaschek |
| Magnat | Johann Thyringer |