Boris Godunow
3. Aufführung in dieser Inszenierung
24
Februar 1976
Dienstag
18:00 Uhr
in russischer Sprache
28
Februar 1976
Samstag
18:00 Uhr
in russischer Sprache
Besetzung | 28.02.1976
| Dirigent | Robert Satanowski |
|---|---|
| Inszenierung | Otto Schenk |
| Bühnenbild | Günther Schneider-Siemssen |
| Kostüme | Leo Bei |
| Chorleitung | Norbert Balatsch |
| mitwirkend | Gumpoldskirchner Kinderchor |
| Einstudierung | Josef Wolfgang Ziegler |
| Boris Godunow | Jewgenij Nesterenko |
| Fjodor | Rohangiz Yachmi |
| Xenia | Sona Ghazarian |
| Xenias Amme | Biserka Cvejic |
| Fürst Wassili Schujski | Waldemar Kmentt |
| Andrei Schtschelkalow | Hans Helm |
| Pimen | Kolos Kovás |
| Grigori Otrepjew | Wladimir Atlantow |
| Marina Mnischek | Brigitte Fassbaender |
| Rangoni | Juri Mazurok |
| Warlaam | Oskar Czerwenka |
| Missail | Horst Nitsche |
| Schenkenwirtin | Margarita Lilowa |
| Hauptmann/Erster Polizeioffizier | Alfred Šramek |
| Gottesnarr | Heinz Zednik |
| Nikititsch | Reid Bunger |
| Leibbojar | Karl Terkal |
| Bojar Chruschtschow | Kurt Equiluz |
| Lowitzki | Georg Tichy |
| Tschernjakowski | Alfred Šramek |
| Mitjuch | Alexander Maly |
| Frau aus dem Volk | Maria Wühl |
| Ein Bauer | Willem Reysoo |
| Magnat | Nikolaus Simkowsky |