Der Rosenkavalier
399. Aufführung in dieser Inszenierung
27
März 2024
Mittwoch
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
30
März 2024
Samstag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 30.03.2024
| Dirigent | Axel Kober |
|---|---|
| Inszenierung | Otto Schenk |
| Bühnenbild | Rudolf Heinrich |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Chorleitung | Martin Schebesta |
| Die Feldmarschallin | Julia Kleiter |
| Der Baron Ochs auf Lerchenau | Christof Fischesser |
| Octavian | Angela Brower |
| Herr von Faninal | Adrian Eröd |
| Sophie | Slávka Zámečníková |
| Jungfer Marianne Leitmetzerin | Regine Hangler |
| Valzacchi | Norbert Ernst |
| Annina | Monika Bohinec |
| Ein Polizeikommissär | Wolfgang Bankl |
| Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin | Wolfram Igor Derntl |
| Der Haushofmeister bei Faninal | Lukas Schmidt1 |
| Ein Notar | Marcus Pelz |
| Ein Sänger | Angel Romero |
| Eine adelige Witwe | Renate Gutsch |
| Drei adelige Waisen | María Isabell Segarra, Maria Gusenleitner, Dymfna Meijts |
| Eine Modistin | Daria Kolisan2 |
| Ein Wirt | Jörg Schneider |
| Ein Tierhändler | Thomas Köber |
| Vier Lakaien der Marschallin | Oleg Zalytskiy, Franz Gruber, Hiro Ijichi, Oleg Savara |
| Vier Kellner | Jin Hun Lee, Edgar Tron, Jinxin Chen, Slaven Abazovic |
| Leupold | Jaroslav Pehal |
| Ein Hausknecht | Ion Ţibrea |
| Kleiner Mohammed | Clara Keil |