Der Schneemann
Ballett
K. K. Hofoperntheater
gemeinsam mit "Der Barbier von Bagdad"
11
Jänner 1919
Samstag
13:00 Uhr
11
Mai 1919
Sonntag
18:30 Uhr
Besetzung | 11.05.1919
| Libretto | Gregor von Pantasi |
|---|---|
| Musik | Erich Wolfgang Korngold |
| Instrumentiert von | Alexander von Zemlinsky |
| Choreographie | Carl Borromäus Godlewski |
| Inszenierung | Carl Borromäus Godlewski |
| Dirigent | Bernhard Tittel |
| Regie | Josef Hassreiter / Haßreiter |
| Pierrot | Carl Borromäus Godlewski |
| Pantalon | Eduard Voitus van Hamme |
| Colombine | Luise Wopalensky / Wopalenski |
| Diener bei Pantalon | Gustav Neuber |
| Dienerin bei Pantalon | Paula Massek-Koschat |
| Ein Schornsteinfeger | Leo Czadill |
| Ein Bauer | Rudolf Münnich / Münich |
| Eine Bäuerin | Anna Ortner |
| Walzer | Luise Wopalensky / Wopalenski, Marie Buchinger, Helene (Strohl) von Strohlendorf, Marie / Mizzi Holz, Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Fritzi / Friederike Fränzl, Emma Kunz, Elisabeth / Elise Roithner, Hermine Prach |
| Schneemann-Walzer | Elevinnen |
| Valse lente | Luise Wopalensky / Wopalenski, Eduard Voitus van Hamme |
| Tanz der Schneemänner | die Herren vom Balletcorps |
| Ein Verkäufer | Josef / Joszy Schreiter / Schreitter |