Florentiner Intermedien
Ballett
Redoutensaal
Vorstellung der STAATSOPER im REDOUTENSAAL der Hofburg
gemeinsam mit "Sophonisbe", "Colombinens Heirat" und "Divertimento"
22
  Dezember 1943
  Mittwoch
17:30 Uhr
in italienischer Sprache
30
  Jänner 1944
  Sonntag
19:00 Uhr
in italienischer Sprache
Besetzung | 30.01.1944
| Für den Redoutensaal bearbeitet von | Erika Hanka | 
|---|---|
| Musik nach altitalienischen Motiven von | Bernhard Paumgartner | 
| Inszenierung und Choreographie | Erika Hanka | 
| Bühnenbild | Robert Kautsky | 
| Kostüme | Charlotte Flemming | 
| Musikalische Leitung | Rudolf Moralt | 
| Parzen | Maria Graf, Adele / Dely Bauer / Kautsky, Ilse / Ilsetraud Kopp | 
| Planeten | Corps de ballet | 
| Clori | Poldy / Leopoldine / Pipsi Pokorny | 
| Zeffiro | Carl Raimund jun. | 
| Gespielinnen der Clori | Olga Fiedler, Annemarie Greger, Elfi / Elfriede Hlinak, Felicitas / Lizzi Kose, Helene / Leni / Magdalena Opek (Zwettler), Lisl / Elise Temple | 
| Schäfer | Uta Böhm, Erna / Ernestine Grübler, Henriette / Jetta Wittek | 
| Apollo | Erwin Pokorny | 
| Jünglinge | Lucia /Lucie Bräuer, Marie / Mia / Maria Krämer, Hilde / Hilda Lurz / Lurtz | 
| Delphisches Volk | Corps de ballet | 
| Singstimmen | Elisabeth Rutgers, Erich Majkut, Wiener Sängerknaben |