Relazioni fragili
Ballett
gemeinsam mit "Orpheus" und "Der verlorene Sohn"
Besetzung | 23.04.1974
| Choreographische Dichtung von | Aurel von Milloss |
|---|---|
| Musik | Friedrich Cerha, (Tonbandwiedergabe) |
| Ausstattung | Pantelis Dessyllas |
| Choreographische Assistenz | Gerlinde Dill, Richard Nowotny / Novotny |
| Der Träumer | Paolo Bortoluzzi |
| Der Gaukler | Gottfried Krenstetter |
| Das Traummädchen | Christl / Christine Gaugusch |
| Der Dämon | Ludwig / Ludwig M. Musil |
| Die Chimären | Irmtraud Haider, Elisabeth Linhart, Anneliese Steiner |
| Die Totengräber | Wilhelm Füllerer, Wolfgang Kres |
| Die Folterknechte | Gerhard Blasch, Georg Ditl, Heinz Heidenreich, Ferdinand Liederer, Franz Pichler, Helmut Reischütz |
| Die silberne Gestalt | Ludwig Karl |
| Die Sirenen | Damen des Balletts |