Palestrina
6. Aufführung in dieser Inszenierung
06
  Juni 1999
  Sonntag
17:30 Uhr
in deutscher Sprache
05
  Jänner 2000
  Mittwoch
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 05.01.2000
| Dirigent | Peter Schneider | 
|---|---|
| Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme und Licht | Herbert Wernicke | 
| Choreinstudierung | Ernst Dunshirn | 
| Papst Pius IV | Walter Fink | 
| Giovanni Morone | Bernd Weikl | 
| Bernardo Novagerio | Heinz Zednik | 
| Kardinal Christoph Madruscht | Goran Simić | 
| Carlo Borromeo | Franz Grundheber | 
| Der Kardinal von Lothringen | Gottfried Hornik | 
| Abdisu | John Dickie | 
| Anton Brus von Müglitz | Rudolf Mazzola | 
| Graf Luna | Peter Weber | 
| Der Bischof von Budoja | Herwig Pecoraro | 
| Theophilus | Peter Jelosits | 
| Avosmediano | David Cale Johnson | 
| Giovanni Pierluigi Palestrina | Thomas Moser | 
| Ighino | Ildikó Raimondi | 
| Silla | Sophie Koch | 
| Bischof Ercole Severolus | Peter Wimberger | 
| Dandini von Grosseto | Tomislav Mužek | 
| Bischof von Fiesole / Fiesoli | Walter Pauritsch | 
| Bischof von Feltre | Marcus Pelz | 
| Ein junger Doktor | Liliana Ciuca | 
| Fünf Kapellsänger von St. Maria Maggiore | Alfred Šramek, Marcus Pelz, Michael Roider, Peter Jelosits, Janusz Monarcha | 
| Die Erscheinung der Lukretia | Mihaela Ungureanu | 
| Die Erscheinungen neun verstorbener Meister der Tonkunst | John Dickie, Peter Jelosits, Benedikt Kobel, Georg Tichy, Geert Smits, Peter Köves, David Cale Johnson, Alfred Šramek, Goran Simić | 
| Drei Engelstimmen | Ileana Tonca, Simina Ivan, Rachel Harnisch |