Gustav Mahler: 8. Symphonie
Konzert
22. Festaufführung anläßlich des 50 jährigen Bestandes des Operntheaters
Operntheater
12
Juni 1919
Donnerstag
19:30 Uhr
in deutscher und lateinischer Sprache
Besetzung | 12.06.1919
| Musik | Gustav Mahler |
|---|---|
| Musikalische Leitung | Franz Schalk |
| Choreinstudierung | Friedrich Schmiedl |
| 1. Sopran, Magna Peccatrix und Mater gloriosa | Gertrude Förstel / Foerstel / Förstl |
| 2. Sopran | Felicie Hüni-Mihacsek |
| Una poenitentium (Sopran) | Berta Kiurina-Leuer |
| 1. Alt, Mulier Samaritana | Hermine Kittel |
| 2. Alt, Maria Aegyptiaca | Olga Bauer von Pilecka |
| Tenor, Doktor Marianus | Georg Maikl |
| Bariton, Pater ecstaticus | Fritz Krenn |
| Baß, Pater profundus | Franz Markhoff |
| Chor | Der Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Kinderchor (200 Kinder), Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor |
| Orchester | Wiener Philharmoniker |