Chowanschtschina
12. Aufführung in dieser Inszenierung
30
September 1989
Samstag
18:30 Uhr
in russischer Sprache
24
April 1991
Mittwoch
18:30 Uhr
in russischer Sprache
Besetzung | 24.04.1991
| Dirigent | Claudio Abbado |
|---|---|
| Inszenierung | Alfred Kirchner |
| Bühnenbild | Erich Wonder |
| Kostüme | Joachim Herzog |
| Choreinstudierung | Helmuth Froschauer, Karl Kamper |
| Choreographie | Bernd Roger Bienert |
| Fürst Iwan Chowanski | Nicolai Ghiaurov |
| Fürst Andrei Chowanski | Wladimir Atlantow |
| Fürst Wasili Golizyn | Wladimir Popov |
| Schaklowity | Anatolij Kotscherga |
| Dossifei | Nicolai Ghiuselev |
| Marfa | Marjana Lipovšek |
| Susanna | Brigitte Poschner-Klebel |
| Ein Schreiber | Heinz Zednik |
| Emma | Joanna Borowska |
| Warsonofiew | Peter Köves |
| Kuska | Wilfried Gahmlich |
| Streschnew | Bojidar Nikolov |
| 1. Strelitze | Peter Köves |
| 2. Strelitze | Goran Simić |
| Vertrauter Golizyns | Bojidar Nikolov |
| Tanz der persischen Sklavinnen | Irina Lebedjewa, Alexandra Pestschanskaja, Eva Petters |
| Mitwirkende Chöre | Slowakischer Philharmonischer Chor, Wiener Sängerknaben |