Der Zigeunerbaron
Operntheater
17
  Jänner 1936
  Freitag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
04
  März 1936
  Mittwoch
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 04.03.1936
| Dirigent | Hugo Reichenberger | 
|---|---|
| Spielleitung | Hans Duhan | 
| Bühnenbild | Robert Kautsky | 
| Musik "Kaiserwalzer" | Johann Strauß (Sohn) | 
| Choreographie | Anton Heinrich / Toni Birkmeyer / Birkmayer | 
| Graf Peter Homonay, Obergespan des Temeser Komitates | Hans Duhan | 
| Conte Carnero, königlicher Kommissär | Viktor Madin | 
| Sándor Barinkay, ein junger Emigrant | Josef Kalenberg | 
| Kálmán Zsupán, ein reicher Schweinezüchter im Banate | Alfred Jerger | 
| Arsena, Zsupáns Tochter | Dora Komarek | 
| Mirabella, Erzieherin im Hause Zsupáns | Edith Priessner / Prießner | 
| Ottokar, Mirabellas Sohn | William Wernigk | 
| Czipra, Zigeunerin | Bella Paalen | 
| Saffi, Zigeunermädchen | Margit Bokor | 
| Pali, Zigeuner | Alfred Muzzarelli | 
| Józsi, Zigeuner | Karl Ettl | 
| Ferkó, Zigeuner | Anton Arnold | 
| Mihály, Zigeuner | Rolf Telasko | 
| Vier Beamte der Sittenkommission | Adolf Nemeth, Robert / Bobby Binder, Johann/Hans Weinrich, Ludwig Verlik | 
| Zwei Gespielinnen der Arsena | Marie Chlubna, Marta Karl-Schandl | 
| Ein Bürger | Johann Sawka | 
| Seppl, Wiener Bub | Olga Fiedler | 
| Miska, Schiffsknecht | Franz Schramm sen. | 
| István, Knecht des Zsupán | Fritz Erber | 
| Zweiter Knecht des Zsupán | Richard Pretzelmayer / Pretzelmeier / Pretzlmeier / Bretzelmeyer | 
| Ein Zigeunerknabe | Hansi Sulzgruber | 
| "Kaiserwalzer" | Hermine / Herma Berka, Marie / Dora Szakal / Czakal, Anton Heinrich / Toni Birkmeyer / Birkmayer, Robert / Bobby Binder, Koryphäen, Corps de ballet |