Die Königin von Saba
Operntheater
27
Februar 1925
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
29
März 1925
Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 29.03.1925
| Musik | Karl Goldmark |
|---|---|
| Dirigent | Franz Schalk |
| Regie | Woldemar Runge |
| Libretto | Salomon Hermann Mosenthal |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Kostüme | Heinrich Lefler |
| Choreographie | Karl / Carl Telle |
| Komponist des "Bienentanz" | Karl / Carl Telle |
| König Salomon | Hans Duhan |
| Baal-Hanan, Hüter des königlichen Palastes | Viktor Madin |
| Assad | Leo Slezak |
| Der Hohepriester | Franz Markhoff |
| Sulamith, die Tochter des Hohenpriesters | Maria Németh |
| Die Königin von Saba | Helene Wildbrunn |
| Astaroth, Sklavin der Königin | Rosette Anday |
| Bienentanz | Gusti / Auguste Rosa Pichler, Corps de ballet, Koryphäen |
| Gespielinnen der Sulamith | Gusti / Auguste Rosa Pichler, Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Marie Peterka, Annie Caroline Horvath / Horwath, Rosa Weinrich, Fritzi / Friederike Fränzl, Katharina Loitelsberger, Hermine / Herma Berka, Therese / Risa Dirtl / Diertl, Ernestine Knöpfler, Hedy / Hedwig Fränzl, Hilde Steinlein, Rosa Raninger / Ranninger |