Königsballade
Staatsoper
05
  Februar 1939
  Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
10
  Februar 1939
  Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 10.02.1939
| Musik | Rudolf Wille | 
|---|---|
| Nach der gleichnamigen Erzählung von | Otto Emmerich Groh | 
| in Szene gesetzt von | Erich von Wymetal | 
| Spielleitung | Erich von Wymetal | 
| Musikalische Leitung | Rudolf Wille | 
| Entwürfe der Dekorationen und Kostüme | Ulrich Roller | 
| Harald Haarfager, König in Norwegen | Helge Roswaenge | 
| Eirik Eiriksson, König in Norwegen | Karl Ettl | 
| Grim der Zänker, König in Norwegen | Willy Franter | 
| Sulke Seekönig, König in Norwegen | Nicola Zec | 
| Gydha, Eiriks Tochter | Esther Réthy | 
| Iwar Einauge, Jarl, Eiriks Neffe | Alfred Jerger | 
| Vandil der Alte, Eiriks Panierträger | Viktor Madin | 
| Der Jarl Guthorm Sigurdsson | Franz Worff | 
| Der Skalde Thorbjörn Hornklove | Georg Monthy | 
| Ragnhild, Haarekstochter, Königin von Jütland | Dorothy Larsen | 
| Ethelfled, Prinzessin von England | Dora Komarek | 
| Eudoxia, Prinzessin von Byzanz | Olga Levko-Antosch | 
| Erster Mönch | Hermann Gallos | 
| Zweiter Mönch | Karl Ettl, Friedrich Jelinek |