Muzzedin
K. K. Hof-Operntheater
gemeinsam mit "Margot"
20
April 1883
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
22
Oktober 1883
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 22.10.1883
| Musik | Siegmund Bachrich |
|---|---|
| Libretto | Ignaz Schnitzer |
| in Szene gesetzt von | Karl Tetzlaff |
| Tänze von | Karl / Carl Telle |
| Der Khan | Heinrich Wiegand |
| Zenobia, die Tochter des Khans | Rosa Papier-Paumgartner |
| Chansade, Gesellschafterin Zenobias | Ida Baier / Bayer / Baier-Liebhart |
| Zoraide, Zofe Zenobias | Marie Lehmann |
| Muzzedin | Willibald Horwitz |
| Toto, Diener Muzzedins | Anton Schittenhelm |
| Abbas | Karl Mayerhofer |
| Ibrahim, ein Großwürdenträger | August Egon Hablawetz |
| Lydia, Junge Frau aus dem Gefolge Zenobia's | Luise Kaulich-Lazarich |
| Naila, Junge Frau aus dem Gefolge Zenobia's | Karoline Ritter |
| Fatime, Junge Frau aus dem Gefolge Zenobia's | Anna Hauser |
| Ein Muezzin | Vinzenz Kinsky |
| Führer und Mitglieder einer persischen Gesandtschaft | Viktor Schmitt, Josef Schubert / Schuberth, Thomas Koschat, Leo Gritzinger / Grizinger, Johann Weingartner / Weingärtner, Louis Evers / Ewers, Raphael Löbl |
| Tänze | Hedwig Schläger (Lautenschläger), Damen des Corps de ballet |