Der Musikant
K. K. Hof-Operntheater
06
  Juni 1910
  Montag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
05
  September 1910
  Montag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 05.09.1910
| Musik | Julius Bittner | 
|---|---|
| Libretto | Julius Bittner | 
| Regie | Wilhelm von Wymétal | 
| Dirigent | Bruno Walter | 
| Bühnenbild | Anton Brioschi | 
| Lamprecht Graf zu Uttensperg, herzoglicher Salburgischer Spielgraf | Friedrich Weidemann | 
| Wolfgang Schönbichler, fahrender Tonkünstler | Erik Schmedes | 
| Friederike, Geigerin | Marie Gutheil-Schoder | 
| Violetta, Sängerin | Grete Forst | 
| Kaspar Oberstierberger, genannt Gasparo di Protoromonta, reisender Fagottvirtuose | Richard Mayr | 
| Xaver Pamperl, Wirt in der Musizisten-Laetitz zu Salburg | Matthias Schieber | 
| Christian Windweilinger, Amtmann | Alexander Haydter | 
| Johann Jakob Rindsbichler, Bürgermeister | Julius Betetto | 
| Matthaeus Zöpf, Rentmeister | Georg Maikl | 
| Wendelin Wagerl, Lehrer | Arthur Preuß | 
| Vitus Fadlhofer, Wirt zur "goldenen Sonne" | Friedrich Fränzl / Frenzl | 
| Kathi, Kellnerin | Lilly Claus | 
| Der Nachtwächter von Gscheidlheim | Alois Stejskal |