Manon
K. K. Hof-Operntheater
25
September 1900
Dienstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
22
Oktober 1900
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 22.10.1900
| deutsch von | Ferdinand Gumbert |
|---|---|
| Choreographie | Josef Hassreiter / Haßreiter |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Neue Dekorationen | Anton Brioschi |
| Manon Lescaut | Francés Saville |
| Poussette, Manons Freundin | Jenny Pohlner |
| Javotte, Manons Freundin | Karoline Kusmitsch |
| Rosette, Manons Freundin | Luise Kaulich-Lazarich |
| Der Chevalier Des Grieux | Franz Naval |
| Der Graf Des Grieux, Vater des Chevaliers | Carl Grengg |
| Lescaut, Garde-du-Corps, Manons Cousin | Franz Neidl |
| Guillot-Morfontaine, ein reicher Pächter | Benedikt Felix |
| von Bretigny | Gerhard Stehmann |
| Der Wirth | Ferdinand Marian |
| Ein Sergeant | August Stoll |
| Erster Gardist | Josef Paul |
| Zweiter Gardist | Karl Hellmann |
| Ein Soldat | Anton Kopetzky / Kopetzki |
| Der Thürsteher im Seminar von Saint-Sulpice | Alfred Rathner |
| Dienerin bei Manon | Anna Wallnöfer / Walnöfer |
| Tänze | Marie Therese Schleinzer, Hermine (Minna) Antonie Erich, Emma Braun, Ernestine Schießwald / Schißwald / Schiesswald, das Ballettcorps |