Der Bettler Namenlos
Operntheater
19
November 1932
Samstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
21
November 1932
Montag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 21.11.1932
| Oper von | Robert Heger |
|---|---|
| Musik | Robert Heger |
| Dirigent | Clemens Krauss / Krauß |
| Regie | Lothar Wallerstein |
| Bühne | Alfred Roller, Robert Kautsky |
| Kostüme | Alfred Roller |
| Choreographie und Einstudierung der Tänze | Valeria Kratina |
| Der Bettler, ein König | Max Lorenz |
| Die Königin | Viorica Ursuleac |
| Die Schaffnerin | Gertrude Rünger |
| Der Hirt | Richard Mayr |
| Der Hirtenknabe | Adele Kern |
| Der fremde Freier | Alfred Jerger |
| Der zweite Freier | Karl Ettl |
| Der dritte Freier | Georg Maikl |
| Die fremde Magd | Eva Hadrabova |
| Die zweite Magd | Maria Reining |
| Die dritte Magd | Dora With |
| Der Ältester des Rats | Karl Norbert |
| Tänze | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Adele Krausenecker, Hermine / Herma Berka, Marie / Dora Szakal / Czakal, Hilde Steinlein, Willy / Wilhelm Fränzl, Rudi / Rudolf Fränzl, Robert Casson, Robert / Bobby Binder, Corps de ballet |