Arabella
59. Aufführung in dieser Inszenierung
15
Februar 1991
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
15
Juni 1991
Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 15.06.1991
| Dirigent | Heinrich Hollreiser |
|---|---|
| Inszenierung | Rudolf Hartmann |
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Choreinstudierung | Helmuth Froschauer |
| Graf Waldner | Günter Missenhardt |
| Adelaide | Gertrude Jahn |
| Arabella | Lucia Popp |
| Zdenka | Marie McLaughlin |
| Mandryka | Franz Grundheber |
| Matteo | Paul Frey |
| Graf Elemér | Josef Hopferwieser |
| Graf Dominik | Claudio Otelli |
| Graf Lamoral | Peter Köves |
| Die Fiakermilli | Ulrike Steinsky |
| Eine Kartenaufschlägerin | Waltraud Winsauer |
| Welko, Leibhusar des Mandryka | Gerhard Panzenböck |
| Djura | Ulrich Grossrubatscher / Großrubatscher |
| Jankel | Walter Zeh |
| Ein Zimmerkellner | Adolf Tomaschek |
| Begleiterin der Arabella | Marianne Sattmann |
| Drei Spieler | Franz Traunmüller, Hubert Csillag, Christian Kollros |
| Ein Arzt | Erich Weßner |
| Portier | Wolfgang Scheider |