Der Vater der Debutantin
Ballett
K. K. Hof-Operntheater
gemeinsam mit "Lucrezia Borgia"
Besetzung | 24.04.1884
| In Scene gesetzt von | Karl / Carl Telle |
|---|---|
| Musik | Alfred Maria Willner |
| Die neue Dekoration von | Carlo Brioschi, Hermann Burghart / Burghardt / Burkhardt, Johann Kautsky |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Graf Wellenbach | Julius Price |
| Windmüller, ehemaliger Tänzer | Louis Frappart (Ruault) |
| Luigia, Windmüllers Tochter | Luigia Cerale / Cereale |
| Rositta, erste Tänzerin | Camilla Pagliero |
| Barin, Balletmeister | Alfred Franz Eugen Caron / Charon |
| Pellegrin, Direktor | Vinzenz / Vincenzio Nunzianti / Nunziante |
| La lecon de danse | Hedwig Schläger (Lautenschläger), Leopoldine Löscher, Adolfine Hauffe/Haufe, Emma Allesch / Allisch / Alisch, Emma Doré, Emma Graselli, Damen des Balletts |
| Entrée et Solo | Luigia Cerale / Cereale |
| Valse des bonbons | Luigia Cerale / Cereale, Hedwig Schläger (Lautenschläger), Leopoldine Löscher, Adolfine Hauffe/Haufe, Emma Allesch / Allisch / Alisch, Emma Doré, Julius Price, Damen des Balletts |
| Pas de deux | Luigia Cerale / Cereale, Josef Hassreiter / Haßreiter |