Der Spielmann
Ballett
K. K. Hof-Operntheater
gemeinsam mit "Die verwandelten Weiber, 1. und 2. Bild", "Robert und Bertrand, 1. Akt" und "Wiener Walzer"
Besetzung | 06.01.1894
| Choreographie | Karl / Carl Telle |
|---|---|
| Musik | Josef Forster |
| Die neue Dekoration von | Carlo Brioschi, Hermann Burghart / Burghardt / Burkhardt, Johann Kautsky |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Pyrkmayer, Bürgermeister | Carl Borromäus Godlewski |
| Regina, Tochter Pyrkmayers | Irene Sironi |
| Hermann | Otto Thieme |
| Hunold, der Spielmann | Louis Frappart (Ruault) |
| Begleiter Hunolds | Eduard Voitus van Hamme |
| Ein Koch | Anton Kopetzky / Kopetzki |
| Scène dansante | Irene Sironi, Carl Borromäus Godlewski, Otto Thieme |
| Valse | das Ballettcorps |
| Ballabile | Irene Sironi, Adolfine Hauffe/Haufe, Emma Allesch / Allisch / Alisch, Camilla Pagliero, Wilhelmine (Minna) Rathner / Rattner, Franziska / Fanny Well, Emma Graselli, Amalie Nowak, Emma Braun, das Ballettcorps |