Fünfundzwanzig Mädchen und kein Mann
K. K. Hof-Operntheater
15
April 1873
Dienstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 15.04.1873
| Musik | Franz von Suppé |
|---|---|
| Libretto | Carl Treumann |
| Choreographie "Gavotte" | Paul Taglioni |
| Herr von Schönhahn, Gutsbesitzer | Carl Treumann |
| Danubia, die Oesterreicherin, Tochter Schönhahns | Antonie Janisch |
| Hidalga, die Castilianerin, Tochter Schönhahns | Guglielma Salvioni |
| Britta, die Engländerin, Tochter Schönhahns | Bertha Ehnn |
| Maschinka, die Baierin, Tochter Schönhahns | Wilhelmine Tremel /Tremmel / Tremmelli |
| Giletta, die Portugiesin, Tochter Schönhahns | Henriette Mauthner |
| Almina, die Tirolerin, Tochter Schönhahns | Berta Dillner |
| Limonia, die Italienerin, Tochter Schönhahns | Amalie Friedrich-Materna |
| Bärbele, die Schwäbin, Tochter Schönhahns | Helene Hartmann |
| Preziosa, die Arragoneserin, Tochter Schönhahns | Anna Scholz |
| Marianka, die Böhmin, Tochter Schönhahns | Marie Bucka |
| Sidonie, Wirtschafterin | Ernestine Gindele |
| Agamemnon, Thierarzt | Karl Blasel |
| Dienstmädchen | Damen des Corps de ballet |
| Alpen-Duett | Berta Dillner, Wilhelmine Tremel /Tremmel / Tremmelli |
| Deklamation | Antonie Janisch |
| Arlette | Amalie Friedrich-Materna |
| Englisches Lied | Bertha Ehnn |
| Gavotte, sur l'air composé par le roi Louis XIII | Guglielma Salvioni, Henriette Mauthner, Therese Scholz |
| Holz- und Stroh-Polka | Ernestine Gindele, Carl Treumann, Damen des Corps de ballet |