Esmeralda
Ballett
NUR DER 2. AKT
gemeinsam mit "Die verwandelten Weiber"
Letztes Auftreten des Frl. Adele Grantzow
Besetzung | 30.05.1876
| Romantisches Ballett in drei Akten (fünf Tableaux) von | Jules Perrot |
|---|---|
| Inszenierung | Domenico Ronzani |
| Musik | Cesare / Cäsar Pugni, Franz Adalbert Doppler |
| Der Saal im 2. Akte (neu) von | Paul Gropius |
| Esmeralda | Adele Grantzow |
| Peter Gringoire, ein armer Dichter | Alfred Franz Eugen Caron / Charon |
| Phöbus von Chateauprès | Josef / Joseph Beau |
| Madame Aloise von Gondelaurier | Johanna / Jeanette Telle |
| Mademoiselle Fleur de Lys von Gondelaurier, Phöbus Verlobte | Amalie Jaksch / Jacksch |
| Pas d'ensemble | Amalie Jaksch / Jacksch, Henriette Mauthner, Leopoldine Löscher, und das weibliche Ballettkorps |
| Pas de deux | Adele Grantzow, Josef Hassreiter / Haßreiter |
| Ein Haushofmeister | Adolf Birkmeyer / Birkmayer / Birkmeier |
| Pas de deux begleitet von | Emma Allesch / Allisch / Alisch, Adolfine Hauffe/Haufe, Hermine Mahr / Maar /Marr, Louise Tomaschitz / Tomaschütz, Gabriele Turinsky / Turinski |
| La Chica | Adele Grantzow, Julius Price |