Dyellah oder Die Touristen in Indien
Ballett
Nur das 2. BILD
gemeinsam mit "HAMLET"
05
Dezember 1885
Samstag
19:00 Uhr
03
Jänner 1886
Sonntag
19:00 Uhr
Vorige
Besetzung | 03.01.1886
Phantastisch-komisches Ballett in zwei Akten von
Pasquale Borri
Musik
Antonio Baur
Inszenierung
Karl / Carl Telle
Dyellah, eine junge indische Priesterin
Luigia Cerale / Cereale
Jubbée, ihre Mutter
Johanna / Jeanette Telle
Der Maharajah von Agra
Thomas Koschat
Guicovar, ein Rajah
Pietro / Peter Mazzantini / alias Pierre
Marquis Montpour, französischer Konsul in Bombay
Luigi Ricchini / Righini
Tobias, deutscher Ansiedler
Josef Winkler
Moraska, seine Frau, eine Mobrin
Karoline / Caroline Skofitz
Sudha, Anführerin der Garde Dyellahs
Katharina Abel
Sir Josuah Westcotte, Tourist
Vinzenz / Vincenzio Nunzianti / Nunziante
Viconte Theodule de Bric-Brac, Tourist
Enrico de Martino
Kazil, Sklave Dyellahs
Alexander Klaß
Alba, Sklave Dyellahs
Josef Zulka
Farinhar, Sklave Dyellahs
Julius Birkmeyer / Birkmayer / Birkmeier
Timet, Sklave Dyellahs
Josef Anton Klaß / Klahs
L'apparition
Luigia Cerale / Cereale
Pas de huit
Adolfine Hauffe/Haufe
,
Emma Allesch / Allisch / Alisch
,
Camilla Pagliero
,
Emma Doré
,
Wilhelmine (Minna) Rathner / Rattner
,
Franziska / Fanny Well
,
Otto Thieme
,
Eduard Voitus van Hamme
Marche des gardes de Dyellah
Katharina Abel
,
das Ballettcorps
Pas de deux
Luigia Cerale / Cereale
,
Josef Hassreiter / Haßreiter