Zweites Ballett-Divertissement
Ballett
gemeinsam mit "Die Jahreszeiten der Liebe" und "Die Puppenfee"
02
März 1920
Dienstag
17:30 Uhr
Besetzung | 02.03.1920
| Choreographie und Inszenierung | Georg Kjakscht |
|---|---|
| Die Musik zusammengestellt von | Josef Klein |
| Musik | Anton Rubinstein, Franz Liszt, Franz Skofitz |
| Musikalische Leitung | Josef Klein |
| Valse caprice | Marie Buchinger, Annie Caroline Horvath / Horwath, Hermine Prach, Carl Raimund Sen., das Ballettcorps |
| Zigeunertanz | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Leo Czadill, Margarete Freudenreich, Ernestine Knöpfler, Wilhelmine Knoll, Hilde Steinlein, Rudi / Rudolf Fränzl, Anton Heinrich / Toni Birkmeyer / Birkmayer, Willy / Wilhelm Fränzl, Robert Casson |
| Pas de deux | Gusti / Auguste Rosa Pichler, Georg Kjakscht |
| Zweite Rhapsodie: "Ungarischer Tanz" | Annie Caroline Horvath / Horwath, Marie Buchinger, Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Maria Guttera, Carl Raimund Sen., Leo Czadill, Leopold / Leo Johann jun. Dubois, Franz Bauer, das Ballettcorps |
| Sabottier | Marie Mindszenti / Mindszenty / Mindzenti, Melitta / Mela Hoffmann |