Die Zauberflöte
11. Aufführung in dieser Inszenierung
24
März 1956
Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
23
April 1956
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 23.04.1956
| Dirigent | Heinrich Hollreiser |
|---|---|
| Regie | Josef Witt |
| Bühnenbilder und Kostüme | Robert Kautsky |
| Einstudierung der Chöre | Richard Rossmayer |
| Sarastro | Endre Koréh |
| Königin der Nacht | Erika Köth |
| Pamina | Teresa Stich-Randall |
| Erste Dame | Judith Hellwig |
| Zweite Dame | Marta Rohs |
| Dritte Dame | Elisabeth Höngen |
| Tamino | Anton Dermota |
| Papageno | Walter Berry |
| Papagena | Ruthilde Boesch |
| Sprecher | Karl Kamann |
| Monostatos | Fritz Sperlbauer |
| Erster Priester | Hugo Meyer-Welfing |
| Zweiter Priester | Hans Schweiger |
| Erster Geharnischter | Josef Gostic |
| Zweiter Geharnischter | Adolf Vogel |
| Drei Knaben | Anny Felbermayer, Elfriede Hofstätter, Polly Batic |