Die Fledermaus
234. Aufführung in dieser Inszenierung
Staatsoper
19
Februar 1939
Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
16
März 1939
Donnerstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 16.03.1939
| Dirigent | Anton Paulik |
|---|---|
| Spielleitung | Alfred Jerger |
| Szenische Neugestaltung | Alfred Jerger |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Kostümentwürfe | Stella Junker |
| Walzer: "An der schönen blauen Donau" | Johann Strauß (Sohn) |
| Choreografie und Einstudierung der Tänze | Willy / Wilhelm Fränzl |
| Gabriel von Eisenstein | Richard Sallaba |
| Rosalinde | Maria Reining |
| Gefängnisdirektor Frank | Hans Duhan |
| Prinz Orlofsky | Olga Levko-Antosch |
| Alfred | Josef Kalenberg |
| Dr. Falke | William Wernigk |
| Dr. Blind | Viktor Madin |
| Adele | Dora Komarek |
| Ida | Maria Graf |
| Erster Kellner | Hans Kres |
| Zweiter Kellner | Ludwig Mikura |
| Pikkolo | Lore Watzek |
| Dame der Gesellschaft | Marie Radetzky |
| Frosch | Alfred Jerger |
| Iwan | Erich Majkut |
| Johann Strauß: "An der schönen blauen Donau" | Poldy / Leopoldine / Pipsi Pokorny, Helene / Leni / Magdalena Opek (Zwettler), Lisl / Elise Temple |
| Johann Strauß: "An der schönen blauen Donau" | Erwin Pokorny, Alexander Pichler, Ludwig Mikura |