Orpheus und Eurydike / Orfeo ed Euridice
18. Aufführung in dieser Inszenierung
18
Dezember 1943
Samstag
18:30 Uhr
19
Dezember 1943
Sonntag
18:30 Uhr
Besetzung | 19.12.1943
| Musikalische Leitung | Leopold Reichwein |
|---|---|
| Spielleitung | Willy Zilken, Willy / Wilhelm Fränzl |
| Inszenierung und Choreographie | Rosalia Chladek |
| Bühnenbild | Robert Kautsky |
| Kostüme | Ulrich Roller |
| Orpheus | Marta Rohs |
| Eurydike | Esther Réthy |
| Eros / Amor | Elisabeth Rutgers |
| Grabmal | Maria Graf, Mimi / Minnie Jetzel / Jezel, das Ballettcorps |
| Hades: Tisiphone | Maria Graf |
| Hades: Alceto | Adele Krausenecker |
| Hades: Megaera | Marie / Maria Stanitz |
| Hades: die verfolgte Seele | Julia Drapal |
| Hades: Furien, Larven, Schatten | Erwin Pokorny, Carl Raimund jun., das Ballettcorps |
| Elysium: die Damen | Ilse / Ilsetraud Kopp, Lisl / Elise Temple, Annemarie Greger, Helene / Leni / Magdalena Opek (Zwettler) |
| Elysium: die Herren | Robert / Bobby Binder, Franz / Karl Klos / Kloß, Karl Nowak, Ewald Vondrak/Wondrak, das Ballettcorps |
| Kultstätte des Eros | das Ballettcorps |