Guillaume Tell
48. Aufführung in dieser Inszenierung
K. und K. Hofoperntheater
29
  November 1875
  Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
06
  Februar 1876
  Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 06.02.1876
| frei bearbeitet | Theodor Haupt | 
|---|---|
| Dekoration vom k. k. Hoftheatermaler | Carlo Brioschi | 
| Kostüme nach Zeichnungen des Historienmalers | Franz Gaul | 
| Vorkommende Tänze | Paul Taglioni | 
| Guillaume Tell/Wilhelm Tell | Johann Nepomuk Beck | 
| Walter Furst/Walther Fürst | Emil Scaria | 
| Melcthal/Melchthal | Karl Mayerhofer | 
| Arnold | Karl Adams | 
| Leuthold | August Egon Hablawetz | 
| Hedwige/Hedwig | Wilhelmine Tremel /Tremmel / Tremmelli | 
| Jemmy/Gemmy | Hermine Siegstädt / von Siegstädt | 
| Gesler/Geßler | Josef Draxler | 
| Mathilde | Mila Kupfer-Berger | 
| Rodolphe/Rudolf der Harras | Theodor Lay | 
| Ruodi | Anton Schittenhelm | 
| Tyrolienne | Amalie Jaksch / Jacksch, Henriette Mauthner, Alfred Franz Eugen Caron / Charon | 
| Soldatentanz | Leopoldine Löscher, Marie Olzer, Hedwig Schläger (Lautenschläger), Louise Tomaschitz / Tomaschütz | 
| Soldatentanz | Paul Büttgenbach / Bütgenbach, Léon Frappart (Ruault), Josef Gyurian, Alexander Klaß, das Ballettcorps |