Les Huguenots
72. Aufführung in dieser Inszenierung
Wegen Heiserkeit des Herrn Piccaver statt "Manon"
Operntheater
15
Februar 1919
Samstag
17:00 Uhr
in deutscher Sprache
02
April 1919
Mittwoch
17:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 02.04.1919
| Dirigent | Hugo Reichenberger |
|---|---|
| Regie | Wilhelm von Wymétal |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Marguerite von Valois | Berta Kiurina-Leuer |
| Graf von Saint-Bris | Franz Markhoff |
| Valentine | Maria / Mizzi Jeritza |
| Raoul de Nangis | Albin von Rittersheim |
| Marcell | Nicola Zec |
| Urbain / Urban | Rosa Ader-Trigona |
| Erste Ehrendame / Dama d'onore | Malvine / Malwine Szterényi / Szerényi |
| Graf Nevers | Ernst Fischer |
| Cossé | Hans Breuer |
| de Rez | Gerhard Stehmann |
| Tavannes | Hermann Gallos |
| Meaurevert | Ferdinand Marian |
| Thoré | Viktor Madin |
| Ein Nachtwächter / Coprifuoco | Julius Betetto |
| Zweite Ehrendame | Angelika Litschka |
| Tänze im 3. Akt | Marie Peterka, Regine Fleischinger, Carl Borromäus Godlewski, Ferdinand Rathner, Leopold / Leo Johann jun. Dubois, Raimund Czadill, das Ballettcorps |