Wiener Blut
Volksoper
123. Aufführung in dieser Inszenierung
Staatsoper in der Volksoper
22
Dezember 1947
Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
04
Jänner 1948
Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 04.01.1948
| Musik | Johann Strauß (Sohn) |
|---|---|
| Musikalische Leitung | Anton Paulik |
| Inszenierung | Alfred Jerger |
| Bühnenbilder: unter teilweiser Verwendung der von Wilhelm Reinking für den Redoutensaal entworfenen Dekorationen | Walter Hoesslin |
| Kostüme | Wilhelm Reinking |
| Choreographie | Erika Hanka |
| Tanz im 2. Akt: "Künstlerleben", Walzer von | Johann Strauß (Sohn) |
| Fürst Ypsheim-Gindelbach | Alfred Jerger |
| Balduin Graf Zedlau | Richard Sallaba |
| Gabriele | Esther Réthy |
| Graf Bitowski | Richard Eybner |
| Demoiselle Franziska Cagliari | Emmy Funk |
| Kagler, ihr Vater | Hans Habietinek |
| Pepi Pleininger | Else Bauer-Liebesberg |
| Josef | Erich Kunz |
| Anna | Annemarie Greger |
| Ein Fiakerkutscher | Hans Pirringer |
| Die Lisi vom Himmelpfortgrund | Maria Schober |
| Die Lori vom Thurybrückerl | Friedl Riegler |
| Ein Kellner | Hans Kres |
| Ein Haushofmeister | Ludwig Verlik |
| Tanz im 2. Akt | Lisl / Elise Temple, Carl Raimund jun. |
| Tanz im 2. Akt | Trude / Gertrude Klotz, Ilse / Ilsetraud Kopp, Inge Fiala, Lydia / Lidia Coronica, Elfi / Elfriede Hlinak, Felicitas / Lizzi Kose, Viktoria Kouba, Linda / Sieglinde Zamponi |