Die verkaufte Braut
91. Aufführung in dieser Inszenierung
Wegen mehrfacher Erkrankung statt "Dalibor"
Staatsoper
Besetzung | 12.05.1944
| Dirigent | Anton Paulik |
|---|---|
| in Szene gesetzt von | Dr. Erwin Kerber |
| Bühnenbilder | Robert Kautsky |
| Choreographie und Einstudierung der Tänze | Helga Swedlund, Willy / Wilhelm Fränzl |
| Spielleitung | Alfred Jerger |
| Übersetzung | Max Kalbeck |
| Krušina | Viktor Madin |
| Ludmila | Olga Levko-Antosch |
| Mařenka / Marie | Daniza Ilitsch |
| Tobiaš Mícha | Karl Ettl |
| Háta/Agnes | Dora With |
| Jeník / Hans | Anton Dermota |
| Vašek / Wenzel | Peter Klein |
| Kezal | Fritz Krenn |
| Direktor | Hans Schweiger |
| Esmeralda | Maria Schober |
| Komödiant | Alfred Muzzarelli |
| 1. Akt. Polka: | Poldy / Leopoldine / Pipsi Pokorny, Adele / Dely Bauer / Kautsky, Marie / Maria Stanitz, Robert / Bobby Binder, Erwin Pokorny, Rudi / Rudolf Fränzl |
| 2. Akt. Furiant: | Marie/Maria Schindler, Maria Graf, Rudi / Rudolf Fränzl |
| 3. Akt: Zirkus: | Erwin Pokorny, Hans Kres, Hilde / Hilda Lurz / Lurtz, Ingeborg/Inge Barth, Adele Krausenecker, Edeltraut / Traude Brexner, Viktoria Kouba, Lieselotte / Lisl / Lotte Wiedermann, Annemarie Ziegler |