Wiener Blut
Redoutensaal
30. Aufführung in dieser Inszenierung
Staatsoper im Theater im Redoutensaal der Hofburg
28
Juni 1945
Donnerstag
17:30 Uhr
in deutscher Sprache
03
Juli 1945
Dienstag
17:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 03.07.1945
| Musik | Johann Strauß (Sohn) |
|---|---|
| Musikalische Leitung | Anton Paulik |
| Inszenierung | Oscar Fritz Schuh |
| Bühnenbilder und Kostüme | Wilhelm Reinking |
| Tanzleitung | Erika Hanka |
| Tanz im 2. Akt: "Künstlerleben", Walzer von | Johann Strauß (Sohn) |
| Fürst Ypsheim-Gindelbach | Alfred Jerger |
| Balduin Graf Zedlau | Richard Sallaba |
| Gabriele | Aenne Michalsky |
| Graf Bitowski | Erwin Harditz |
| Demoiselle Franziska Cagliari | Elisabeth Rutgers |
| Kagler, ihr Vater | Fritz Krenn |
| Pepi Pleininger | Hilde Längauer |
| Josef | Otto Fassler |
| Anna | Annemarie Greger |
| Ein Fiakerkutscher | Ferdinand Maierhofer |
| Die Lisi vom Himmelpfortgrund | Annemarie Greger |
| Die Lori vom Thurybrückerl | Marie / Mia / Maria Krämer |
| Ein Kellner | Wilfried Fränzl |
| Ein Haushofmeister | Fritz / Friedrich Birkmeyer / Birkmaier |
| Tanz im 2. Akt | Lisl / Elise Temple, Carl Raimund jun. |
| Tanz im 2. Akt | Lucia /Lucie Bräuer, Inge Fiala, Anna / Anny Glaser, Elfi / Elfriede Hlinak, Felicitas / Lizzi Kose, Ilse / Ilsetraud Kopp, Viktoria Kouba, Linda / Sieglinde Zamponi |