Palestrina
11. Aufführung in dieser Inszenierung
Staatsoper im Theater an der Wien
01
  November 1951
  Donnerstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
26
  Mai 1952
  Montag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 26.05.1952
| Dirigent | Rudolf Moralt | 
|---|---|
| Inszenierung | Josef Witt | 
| Bühnenbilder und Kostüme | Robert Kautsky | 
| Papst Pius IV | Ludwig Weber | 
| Giovanni Morone | Hans Braun | 
| Bernardo Novagerio | László Szemere | 
| Kardinal Christoph Madruscht | Oskar Czerwenka | 
| Carlo Borromeo | Hans Hotter | 
| Der Kardinal von Lothringen | Erich Kunz | 
| Abdisu | Peter Klein | 
| Anton Brus von Müglitz | Walter Berry | 
| Graf Luna | Alfred Poell | 
| Der Bischof von Budoja | William Wernigk | 
| Theophilus | Erich Majkut | 
| Avosmediano | Georg Oeggl | 
| Giovanni Pierluigi Palestrina | Julius Patzak | 
| Ighino | Sena Jurinac | 
| Silla | Dagmar Hermann | 
| Bischof Ercole Severolus | Adolf Vogel | 
| Dandini von Grosseto | Fritz Sperlbauer | 
| Bischof von Fiesole / Fiesoli | Hermann Gallos | 
| Bischof von Feltre | Alfred Muzzarelli | 
| Ein junger Doktor | Hilde Rössel-Majdan | 
| Ein spanischer Bischof | Harald Pröglhöf | 
| Fünf Kapellsänger von St. Maria Maggiore | Walter Berry, Hans Schweiger, Hugo Meyer-Welfing, Hermann Gallos, Ljubomir Pantscheff | 
| Massarelli, Bischof von Thelesia | Ludwig Verlik | 
| Giuseppe | Hans Kres | 
| Die Erscheinung der Lukretia | Else Schürhoff | 
| Die Erscheinungen neun verstorbener Meister der Tonkunst | Hugo Meyer-Welfing, Erich Majkut, William Wernigk, Alfred Poell, Harald Pröglhöf, Ljubomir Pantscheff, Georg Oeggl, Adolf Vogel, Rudolf Zimmer | 
| Drei Engelstimmen | Wilma Lipp, Emmy Loose, Friedl Riegler |