Der Jahrmarkt von Sorótschintzi
4. Aufführung in dieser Inszenierung
Staatsoper in der Volksoper
Besetzung | 05.09.1950
| Musikalische Leitung | Meinhard Zallinger |
|---|---|
| Inszenierung | Josef Witt |
| Bühnenbild | Stefan Hlawa |
| Kostüme | Christiane Reuther |
| Choreographie | Erika Hanka |
| Tscherewik (Sfolopij) | Marjan Rus |
| Gritzko | Wenko Wenkoff |
| Afanassij Iwanowitsch | Rudolf Christ |
| Der Gevatter | Otto Edelmann |
| Ein Zigeuner | Erich Kaufmann |
| Paratzja | Esther Réthy |
| Chiwria (Charwronja Nikiforowna) | Sieglinde Wagner |
| Erster Gast | August Jaresch |
| Zweiter Gast | Erwin Nowaro |
| Dritter Gast | Hans Wrana |
| Hopak Damen | Ingeborg/Inge Barth, Eva Bernhofer, Lydia / Lidia Coronica, Elfriede /Elfi Gara, Inge / Ingeborg Schenk, Eva Kuntschik, Lotte Matzner, Margarete / Grete / Mady Weiss / Weiß, Lieselotte / Lisl / Lotte Wiedermann, Elvira Ruziczka / Rusiczka / Ruciczka |
| Hopak Herren | Willy Dirtl, Konrad / Kurt Hiehs / Hiess / Hieß, Walter Ruess / Rueß, Wilfried Fränzl, Anton Kovar / Kowar, Fred / Alfred Meister, Ludwig Mikura, Fritz Sidl, Heinz / Heinrich Weitz, Konstantin Zajetz |