Palestrina
NEUEINSTUDIERUNG
Operntheater
06
Jänner 1941
Montag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
11
April 1942
Samstag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 11.04.1942
| Dirigent | Rudolf Moralt |
|---|---|
| Spielleitung | Dr. Erwin Kerber |
| Bühnenbilder | Robert Kautsky |
| Papst Pius IV | Herbert Alsen |
| Giovanni Morone | Carl Kronenberg |
| Bernardo Novagerio | Richard Sallaba |
| Kardinal Christoph Madruscht | Sigmund Roth |
| Carlo Borromeo | Alfred Jerger |
| Der Kardinal von Lothringen | Erich Kunz |
| Abdisu | Peter Klein |
| Anton Brus von Müglitz | Viktor Madin |
| Graf Luna | Alfred Poell |
| Der Bischof von Budoja | William Wernigk |
| Theophilus | Anton Arnold |
| Avosmediano | Marjan Rus |
| Giovanni Pierluigi Palestrina | Josef Witt |
| Ighino | Esther Réthy |
| Silla | Marta Rohs |
| Bischof Ercole Severolus | Adolf Vogel |
| Dandini von Grosseto | Willy Franter |
| Bischof von Fiesole / Fiesoli | Richard Tomek |
| Bischof von Feltre | Alfred Muzzarelli |
| Ein junger Doktor | Anny Schneller |
| Ein spanischer Bischof | Hans Schweiger |
| Fünf Kapellsänger von St. Maria Maggiore | Karl Ettl, Franz Worff, Anton Arnold, Willy Franter, Franz Normann |
| Ein Jesuitengeneral / Lainez | Johann/Hans Weinrich |
| Massarelli, Bischof von Thelesia | Robert / Bobby Binder |
| Giuseppe | Hans Kres |
| Die Erscheinung der Lukretia | Else Schürhoff |
| Die Erscheinungen neun verstorbener Meister der Tonkunst | Anton Dermota, Hermann Gallos, William Wernigk, Franz Worff, Alfred Poell, Sigmund Roth, Erich Kunz, Adolf Vogel, Herbert Alsen |
| Drei Engelstimmen | Else Böttcher, Elisabeth Rutgers, Aenne Michalsky |