Der Rosenkavalier
Staatsopern-Gastspiel
Sonstiger Ort
171. Aufführung in dieser Inszenierung
GASTSPIEL in Montreal - Sale Wilfried-Pelletier, Place des Art
21
Juni 1967
Mittwoch
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
11
September 1967
Montag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 11.09.1967
| Dirigent | Josef Krips |
|---|---|
| Inszenierung | Josef Gielen |
| Bühnenbilder und Kostüme unter teilweiser Verwendung der Entwürfe von Alfred Roller | Robert Kautsky |
| Die Feldmarschallin | Leonie Rysanek |
| Der Baron Ochs auf Lerchenau | Oskar Czerwenka |
| Octavian | Christa Ludwig |
| Herr von Faninal | Erich Kunz |
| Sophie | Wilma Lipp |
| Jungfer Marianne Leitmetzerin | Emmy Loose |
| Valzacchi | Gerhard Stolze |
| Annina | Hilde Rössel-Majdan |
| Ein Polizeikommissär | Herbert Lackner |
| Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin | Heinz Holecek |
| Der Haushofmeister bei Faninal | Siegfried Rudolf Frese |
| Ein Notar | Ljubomir Pantscheff |
| Ein Sänger | Peter Schreier |
| Eine adelige Witwe | Hansi Träumer |
| Drei adelige Waisen | Erna Mühlberger, Hermine Saidula, Johanna Herndl |
| Eine Modistin | Hilda de Groote |
| Ein Wirt | Heinz Zednik |
| Ein Tierhändler | Kurt Equiluz |
| Vier Lakaien der Marschallin | Marjan Juric, Walter Kinsky, Harald Buchsbaum, Alois Buchbauer |
| Vier Kellner | Herbert Gnauer, Helmut Pilss, Alexander Maly, Julius Suchey |
| Leupold | Nikolaus Simkowsky |
| Ein Hausknecht | Rudolf Zimmer |