Pique Dame
35. Aufführung in dieser Inszenierung
K. und K. Hofoperntheater
18
September 1910
Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
17
Dezember 1910
Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 17.12.1910
| Für die deutsche Bühne bearbeitet | Max Kalbeck |
|---|---|
| Dirigent | Bruno Walter |
| Regie | August Stoll |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Hermann | Erik Schmedes |
| Graf Tomski | Gerhard Stehmann |
| Fürst Jeletzki | Hans Melms |
| Tschekalinski | Arthur Preuß |
| Surin | Viktor Madin |
| Tschaplitzki | Hans Breuer |
| Narumow | Ferdinand Marian |
| Festordner | Josef Paul |
| Gräfin | Sarah Charles Cahier |
| Lisa | Berta Förster-Lauterer |
| Polina | Hermine Kittel |
| Gouvernante | Jenny Pohlner |
| Mascha | Vilma / Wilhelmine von Thann |
| Chloe (im Zwischenspiel/Schäferspiel) | Berta Kiurina-Leuer |
| Daphnis (im Zwischenspiel/Schäferspiel) | Hermine Kittel |
| Plutus (im Zwischenspiel/Schäferspiel) | Gerhard Stehmann |
| Die Tänze | Luise Wopalensky / Wopalenski, Marie Peterka, Marie / Mizzi Kohler / Koller, Paula Pentek, Emmi / Emma Spuller, Lilly / Lydia Berger / Hernfeld, Josefine Windbeck / Windböck, Hermine Kaar, Regine Fleischinger, Karoline Katlein, Hermine Wasserbauer, Koryphäen |