Un ballo in maschera
262. Aufführung in dieser Inszenierung
27
Oktober 1939
Freitag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
04
November 1939
Samstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 04.11.1939
| Deutsche Übersetzung | Johann Christoph Grünbaum |
|---|---|
| Dirigent | Leopold Reichwein |
| Spielleitung | Hans Duhan |
| Bühnenbild | Theodor Jachimovicz, Anton Brioschi |
| Choreographie | Margarethe Wallmann |
| Gustaf III. | Helge Roswaenge |
| René Ankarström | Stanoje Jankovic |
| Amelia | Maria Németh |
| Ulrica | Else Schürhoff |
| Oscar | Adele Kern |
| Christian | Friedrich Jelinek |
| Samuel/Graf Horn/Hastings | Nicola Zec |
| Tom/Graf Warting/Berkley | Karl Ettl |
| Ein Richter/Ein Oberrichter | Anton Arnold |
| Ein Diener Amelias | Richard Tomek |
| Quadrille | Julia Drapal, Maria Graf, Rudi / Rudolf Fränzl, Robert / Bobby Binder |
| Menuett | Marie / Dora Szakal / Czakal, Helene / Leni / Magdalena Opek (Zwettler) |