Parsifal
Festvorstellung anlässlich des Allgemeinen Deutschen Katholikentages
10
September 1933
Sonntag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
11
September 1933
Montag
17:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 11.09.1933
| Dirigent | Josef Krips |
|---|---|
| Inszenierung | Lothar Wallerstein |
| Spielleitung | Lothar Wallerstein |
| Entwürfe | Alfred Roller, Robert Kautsky |
| Amfortas | Friedrich Schorr |
| Titurel | Nicola Zec |
| Gurnemanz | Josef von Manowarda |
| Parsifal | Josef Kalenberg |
| Klingsor | Viktor Madin |
| Kundry | Gertrude Rünger |
| 1. Knappe | Aenne Michalsky |
| 2. Knappe | Enid Szánto / Szántho |
| 3. Knappe | Hermann Gallos |
| 4. Knappe | Erich Zimmermann |
| 1. Gralsritter | Georg Maikl |
| 2. Gralsritter | Karl Ettl |
| Stimme von oben | Enid Szánto / Szántho |
| 1. Blumenmädchen/1. Gruppe | Luise Helletsgruber |
| 2. Blumenmädchen/1. Gruppe | Eva Hadrabova |
| 3. Blumenmädchen/1. Gruppe | Dora With |
| 1. Blumenmädchen/2. Gruppe | Zdenka Zika |
| 2. Blumenmädchen/2. Gruppe | Aenne Michalsky |
| 3. Blumenmädchen/2. Gruppe | Enid Szánto / Szántho |