Lakmé
58. Aufführung in dieser Inszenierung
Gemeinsam mit dem Ballett "Klein Idas Blumen"
K. und K. Hofoperntheater
21
März 1923
Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
02
Jänner 1924
Mittwoch
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 02.01.1924
| Dirigent | Hugo Reichenberger |
|---|---|
| Spielleitung | Hans Breuer |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Kostüme | Alfred Roller |
| Lakmé | Selma Kurz |
| Mallika | Rosette Anday |
| Ellen | Carola Jovanovic |
| Rosa | Paula Hentke |
| Mistreß Bentson | Helene Konrath |
| Gerald | Georg Maikl |
| Nilankantha | Richard Mayr |
| Friedrich | Gerhard Stehmann |
| Hadji | Hermann Gallos |
| Ein Wahrsager | Leopold Keller |
| Ein chinesischer Kaufmann | Josef Paul |
| Ein Gauner | Artur Wolken |
| Divertissement Ballett | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Fritzi / Friederike Fränzl, Katharina Loitelsberger, Adele Krausenecker, Ernestine Knöpfler, Helene (Strohl) von Strohlendorf, Rosa Weinrich, Theresia / Rita Bugno, Hedy / Hedwig Fränzl, Hermine / Herma Berka, Therese / Risa Dirtl / Diertl, Sophie / Sofie Hurm, Riki / Friederike Raab, das Ballettcorps |