L'amour des trois oranges (Die Liebe zu den drei Orangen)
21. Aufführung in dieser Inszenierung
Geschlossene Vorstellung für das "Theater der Jugend"
Staatsoper in der Volksoper
Besetzung | 29.12.1954
| Text nach | Carlo Gozzi | 
|---|---|
| von | Sergej Prokofjew/Prokofiew/Prokofieff | 
| Musik | Sergej Prokofjew/Prokofiew/Prokofieff | 
| Inszenierung | Oscar Fritz Schuh | 
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa | 
| Kostüme | Erni Kniepert | 
| Choreographie | Erika Hanka | 
| Musikalische Leitung | Felix Prohaska | 
| Der Treffkönig | Franz Bierbach | 
| Der Prinz | Waldemar Kmentt | 
| Prinzessin Clarissa | Marta Rohs | 
| Leander | Alfred Jerger | 
| Truffaldino | August Jaresch | 
| Pantalone | Harald Pröglhöf | 
| Der Magier Tschelio | Marjan Rus | 
| Fata Morgana | Sonja Mottl-Sagovac | 
| Linetta | Gertrude Siber | 
| Nicoletta | Henny Herze | 
| Ninetta | Else Bauer-Liebesberg | 
| Die Köchin | Erich Kaufmann | 
| Farfarello | Erich Majkut | 
| Smeraldine | Emmy Funk | 
| Zeremonienmeister | Erich Majkut | 
| Herold | Erich Kaufmann | 
| Trompeter | Josef Lämmel | 
| Originale | Erwin Nowaro, Josef Schmidinger, Karl Kralert, Karl Bollhammer, Rudolf Müller-Makart, Hans Schweiger, Hans Wrana, Emil Siegert, Hanns Koch, Rudolf Thanhäuser |