Das Herz
8. Aufführung in dieser Inszenierung
Operntheater
11
April 1932
Montag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
06
Mai 1932
Freitag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 06.05.1932
| Libretto | Hans Mahner-Mons, Hans Pfitzner |
|---|---|
| Dirigent | Hans Pfitzner |
| Spielleitung | Lothar Wallerstein |
| Musik | Hans Pfitzner |
| Inszenierung | Lothar Wallerstein |
| Entwürfe der Bühnenbilder | Robert Kautsky |
| Der Herzog | Josef von Manowarda |
| Die Herzogin | Gertrude Rünger |
| Der Prinz Tankred | Gretl / Margaret Katz |
| Geheimrat Asmus Modiger | Georg Maikl |
| Helge von Laudenheim | Luise Helletsgruber |
| Doktor Daniel Athanasius | Alfred Jerger |
| Wendelin | Dora With |
| Ein junger Kavalier | Erich Zimmermann |
| Erste Hofdame | Aenne Michalsky |
| Zweite Hofdame | Enid Szánto / Szántho |
| Der Ankläger | Nicola Zec |
| Erster Henkersknecht | Karl Ettl |
| Zweiter Henkersknecht | Anton Arnold |
| Erster Diener | Alfred Muzzarelli |
| Zweiter Diener | Richard Tomek |
| Dritter Diener | Frieda Stroinigg |
| Zwei bewaffnete Wächter | Ludwig Verlik, Fritz / Friedrich Birkmeyer / Birkmaier |