Der Chevalier d'Harmental
K. und K. Hofoperntheater
27
November 1896
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
30
November 1896
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 30.11.1896
| Musik | André Messager |
|---|---|
| nach dem Roman von | Alexander Dumas (Sohn), Paul Ferrier |
| deutsch von | Max Kalbeck |
| Bühnenbilder | Anton Brioschi |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Philipp von Orléans | Franz Neidl |
| La Fare, Vertrauter Philipps | Ferdinand Marian |
| Raoul d'Harmental, Verschworener | Ernest van Dyck |
| Abbé Bringaud, Verschworener | August Stoll |
| Roquesinette, Verschworener | Wilhelm Hesch / Hes |
| Richelieu, Verschworener | Hans Frei |
| Pompadour, Verschworener | Benedikt Felix |
| Laval, Verschworener | Anton Schittenhelm |
| Cellamare, Verschworener | Karl Hellmann |
| Buvat, Bibliothekar des Königs | Josef Ritter |
| Die Herzogin von Maine | Edith Walker |
| Bathilde | Ellen Forster / Forster-Brandt |
| Frau Denis | Ida Baier / Bayer / Baier-Liebhart |
| Ravane, Page des Regenten | Elisa Elizza |
| Nanette | Anna Hauser |
| Frau d'Averne | Charlotte Richter |
| Dame | Rudolfine Hallwich |
| Ein Page der Herzogin | Vilma / Wilhelmine von Thann |
| Ein Beamter der Polizei | Willibald Horwitz |
| Der Offizier der Wache | Theodor Görner |
| Ein Bettler | Viktor Schmitt |