Béatrice und Bénédict
K. und K. Hof-Operntheater
Zum ersten Mal
Gemeinsam mit dem Tanzdivertissement "Rococo"
Besetzung | 20.03.1890
| Text und Musik | Hector Berlioz |
|---|---|
| Deutsche Übersetzung | Richard Pohl |
| Rezitative | Gustav Heinrich Gans (Edler Herr) zu Putlitz, Felix Mottl |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Dekoration vom k. k. Hoftheatermaler | Anton Brioschi |
| Don Pedro, Befehlshaber der sizilianischen Armee | Franz von Reichenberg |
| Leonato, Gouverneur von Messina | Hans Frei |
| Hero, Leonatos Tochter | Ellen Forster / Forster-Brandt |
| Béatrice, Leonatos Nichte | Marie Renard |
| Claudio, Adjutant Don Pedro's | Benedikt Felix |
| Bénédict, sizilianischer Offizier, Freund Claudios | Fritz Schrödter |
| Somarone, Kapellmeister | Karl Mayerhofer |
| Ursula, Hero's Gesellschaftsdame | Rosa Papier-Paumgartner |
| Ein Notar | Anton Schittenhelm |
| Sicilienne im 1. Akt | Emma Allesch / Allisch / Alisch, Wilhelmine (Minna) Rathner / Rattner, Emma Braun, Otto Thieme, Eduard Voitus van Hamme, Ferdinand Rathner |
| Walzer im 2. Akt | Emma Braun, Damen des Balletts |