Donna Diana
28
Juni 1940
Freitag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
29
Juni 1940
Samstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 29.06.1940
| Musikalische Leitung | Rudolf Moralt |
|---|---|
| Neuer Text von | Julius Kapp |
| Inszenierung | Oscar Fritz Schuh |
| Choreographie und Einstudierung der Tänze | Willy / Wilhelm Fränzl |
| Bühnenbilder | Robert Kautsky |
| Kostüme | Ulrich Roller |
| Don Diego, souveräner Graf (Bürgermeister) von Barcelona | Herbert Alsen |
| Donna Diana,Erbprinzessin, Don Diegos Tochter | Else Schulz |
| Donna Laura, Nichte Don Diegos | Maria Schober |
| Donna Fenisa, Nichte Don Diegos | Elena Nikolaidi |
| Don Cesar, Prinz von Urgel, Toreador | Josef Witt |
| Perin, Don Cesars Manager | Alfred Jerger |
| Don Louis, Zuckerfabrikant | Richard Sallaba |
| Don Gaston, Dragonerrittmeister | Marjan Rus |
| Floretta, Kammerkätzchen und Vertraute Donna Dianas | Dora Komarek |
| Spanischer Tanz | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Alexander Pichler |
| Spanischer Tanz | Adele / Dely Bauer / Kautsky, Hilde / Hilda Lurz / Lurtz, Lisl / Elise Temple, Mimi / Minnie Jetzel / Jezel, Trude / Gertrude Klotz, Marie / Mia / Maria Krämer, Dolores Hubert, Alice Suchanek |
| Walzer | das Ballettcorps |