Kehraus um St. Stephan
2. Aufführung in dieser Inszenierung
Im Rahmen von WIEN MODERN
IM ETABLISSEMENT RONACHER
06
Dezember 1990
Donnerstag
20:00 Uhr
in deutscher Sprache
08
Dezember 1990
Samstag
20:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 08.12.1990
| Dirigent | Peter Keuschnig |
|---|---|
| Inszenierung | Markus Weber |
| Bühnenbild | Herbert Kapplmüller |
| Masken und Konzeption der Figuren | Manfred Deix |
| Kostüme | Alice-Maria Schlesinger |
| Choreographische Assistenz | Lynne Washington |
| Elisabeth Torregiani | Dalia Schaechter |
| Othmar Brandstetter | Herbert Lippert |
| Alfred Koppreiter | Hans Helm |
| Herr Kabulke aus Berlin | Alfred Werner |
| Sebastian Kundrather | Rudolf Mazzola |
| Ferdinand, später Ferry Conradi | Peter Jelosits |
| Maria | Lotte Leitner |
| Emmerich von Kereszthely | Heinz Zednik |
| Moritz Fekete | Gottfried Hornik |
| Nora Rittinghaus | Renate Holm |
| Oberwachmann Sachsl | Jaroslav Štajnc |
| Tobias Lämmergeier | Martin Noodt |
| Pepi, ein Pülcher | Alexander Trauner |
| Ein Flurwächter | Hans Christian |
| Ein Tangosänger | Renate Holm |
| Ein Spaziergänger | Markus Weber |
| Pülcher, Arbeiter, Kolporteure und Missen | Kumi Aiko, Ute Rickerts, Maria José Montiel, Gabriella Bessenyei, Taimo Toomast, Alexander Trauner, José Antonio Campo, Fermin Montagud |