Arabella
22
  März 1996
  Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
28
  Jänner 1997
  Dienstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 28.01.1997
| Dirigent | Michael Halász | 
|---|---|
| Inszenierung | Rudolf Hartmann | 
| Neueinstudierung | Edgar Kelling | 
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa | 
| Kostüme | Erni Kniepert | 
| Chorleitung | Dietrich D. Gerpheide | 
| Graf Waldner | Alfred Šramek | 
| Adelaide | Gertrude Jahn | 
| Arabella | Nancy Gustafson | 
| Zdenka | Ildikó Raimondi | 
| Mandryka | Wolfgang Brendel | 
| Matteo | Norbert Orth | 
| Graf Elemér | Benedikt Kobel | 
| Graf Dominik | Marian Pop | 
| Graf Lamoral | Wolfgang Bankl | 
| Die Fiakermilli | Brigitta Karwautz | 
| Eine Kartenaufschlägerin | Waltraud Winsauer | 
| Welko, Leibhusar des Mandryka | Gerhard Panzenböck | 
| Djura | Christoph Levente Hara | 
| Jankel | Walter Zeh | 
| Ein Zimmerkellner | Michael Knapp | 
| Begleiterin der Arabella | Martina Parzer | 
| Drei Spieler | Franz Traunmüller, Hannes Lichtenberger, Christian Kollros | 
| Ein Arzt | Walter Kunz | 
| Portier | Werner Hammer |