Arabella
30
September 1983
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
02
Oktober 1984
Dienstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 02.10.1984
| Dirigent | Horst Stein |
|---|---|
| Inszenierung | Rudolf Hartmann |
| Neueinstudierung | Alfred Wopmann |
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Choreinstudierung | Helmuth Froschauer |
| Graf Waldner | Oskar Czerwenka |
| Adelaide | Althea Bridges |
| Arabella | Lucia Popp |
| Zdenka | Edith Mathis |
| Mandryka | Bernd Weikl |
| Matteo | Dieter Bundschuh |
| Graf Elemér | Josef Hopferwieser |
| Graf Dominik | Francisco Valls |
| Graf Lamoral | Jaroslav Štajnc |
| Die Fiakermilli | Ulrike Steinsky |
| Eine Kartenaufschlägerin | Waltraud Winsauer |
| Welko, Leibhusar des Mandryka | Wolfgang Peschel |
| Djura | Franz Setzer |
| Jankel | Josef Pogatschnig |
| Ein Zimmerkellner | Adolf Tomaschek |
| Begleiterin der Arabella | Dagmar Mihelic |
| Drei Spieler | Franz Riedl, Walter Zeh, Johann Thyringer |
| Ein Arzt | Andreas Esders |
| Portier | Wolfgang Scheider |