Arabella
06
November 1981
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
05
April 1982
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 05.04.1982
| Dirigent | Berislav Klobučar |
|---|---|
| Inszenierung | Rudolf Hartmann |
| Neueinstudierung | Alfred Wopmann |
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Chorleitung | Norbert Balatsch |
| Graf Waldner | Oskar Czerwenka |
| Adelaide | Gertrude Jahn |
| Arabella | Gundula Janowitz |
| Zdenka | Patricia Wise |
| Mandryka | Willi Nett |
| Matteo | Adolf Dallapozza |
| Graf Elemér | Josef Hopferwieser |
| Graf Dominik | Paul Wolfrum |
| Graf Lamoral | Alfred Šramek |
| Die Fiakermilli | Elfriede / Elfie Höbarth / Hobarth |
| Eine Kartenaufschlägerin | Waltraud Winsauer |
| Welko, Leibhusar des Mandryka | Johann Thyringer |
| Djura | Heinrich Ganser |
| Jankel | Walter Zeh |
| Ein Zimmerkellner | Franz Setzer |
| Begleiterin der Arabella | Dagmar Mihelic |
| Drei Spieler | Franz Riedl, Friedrich Strack, Nikolaus Simkowsky |
| Ein Arzt | Helge Brunner |
| Portier | Wolfgang Scheider |